Implantate
Die Königsdisziplin der Zahnheilkunde: künstliche Zahnwurzeln. Wenn ein Zahn fehlt, pflanzt der Zahnarzt oder Kieferchirurg eine Art Metallwurzel in den Kieferknochen ein. Auf diese Wurzel wird ein künstlicher Zahn festgeschraubt. Was sich so simpel und mechanisch anhört, ist tatsächlich die komfortabelste und ästhetischste Art, Zahnersatz zu tragen. Der implantatgetragene künstliche Zahn fühlt sich an wie ein natürlicher – und sieht auch genauso aus. Der Zahnersatz sitzt sicher und fest. Die verbliebenen natürlichen Nachbarzähne brauchen nicht als Stützpfeiler zu dienen. Durch ihre feste Verankerung im Kiefer sind Implantate hervorragend als Befestigung für herausnehmbaren Zahnersatz in Form von Kombinationsarbeiten bis hin zu Vollprothesen geeignet.

...mehr zum Thema Implantate im Bereich „Zahnersatz von A-Z“.