Füllungen
Ein Loch im Zahn – verursacht durch Karies oder eine mechanische Beschädigung – muss durch eine Füllung verschlossen werden. Plastische, weiche Füllungen werden direkt von Ihrem Zahnarzt in das Loch gestopft.
Harte Füllungen (Inlays) aus Gold oder Keramik sind ein Fall für uns als zahntechnisches Labor. Wir fertigen sie individuell für jeden Patienten. Ihr Zahnarzt liefert uns dafür als Arbeitsgrundlage einen Abdruck Ihres präparierten Zahns. Auf der Basis dieses Abdrucks modellieren und gießen wir die Füllung. Selbst die Kaufläche wird mit viel Detailarbeit individuell gestaltet, damit die optimale Kaufunktion sichergestellt ist. Jedes Inlay ist ein Unikat. Das fertige Inlay gliedert Ihr Zahnarzt in Ihren schadhaften Zahn ein. Die Füllung sitzt dann dauerhaft randdicht.
Inlays sind optimal bei größeren Schäden im Bereich der Seitenzähne. Sie halten erheblich länger und sind wesentlich stabiler als plastische Füllungen. Wir setzen hauptsächlich Gold und Keramik als Materialien für Inlays ein – Gold im nicht-sichtbaren Bereich der hinteren Backenzähne, Keramik bei der Restaurierung von Zähnen im sichtbaren Bereich.
Keramik-Inlays gelten als die schönste Alternative bei Zahnfüllungen. Sie fügen sich perfekt in das Gesamtbild der Mundsituation ein, weil sie durch das zahnfarbene Aussehen kaum mehr von Ihrer natürlichen Zahnsubstanz zu unterscheiden sind. Mit Keramik-Inlays können Sie unbeschwert lachen. Ihre Zähne geben ein harmonisches Erscheinungsbild ab: strahlend, hell und attraktiv als Ausdruck von Gesundheit und Vitalität.
Zur Reparatur von abgebrochenen Zahnecken oder Löchern in den Zahnhälsen im Bereich der sichtbaren Zähne fertigen wir Keramikverblendschalen (Veneers), die auf die schadhaften Zähne aufgesetzt werden – sozusagen eine neue Fassade für die natürlichen Zähne.