Keramik-Inlays (Füllungen)
Bei Karies wird die kranke Zahnsubstanz ausgebohrt, um den Zahn dauerhaft zu erhalten. Das beim Bohren entstandene Loch (Kavität) verschließt Ihr Zahnarzt durch eine randdichte und langfristig stabile Füllung. Dies geschieht entweder durch plastische, weiche Füllungen, die Ihr Zahnarzt direkt in die Kavität einbringt. Oder durch Inlays. Inlays sind harte Einlagefüllungen, die außerhalb des Mundes bei uns im Dentallabor aus Gold oder Keramik hergestellt werden.
Sichtbare Füllungen aus Amalgam oder anderen Materialien müssen heute nicht mehr sein. Keramik-Inlays im Seitenzahnbereich sind eine bewährte, ästhetische und körperverträgliche Lösung. Sie werden in Form und Farbe dem natürlichen Zahn nachgebildet. Selbst die Kaufläche wird mit viel Detailarbeit individuell gestaltet, damit die optimale Kaufunktion dauerhaft sichergestellt ist. Jedes Keramik-Inlay ist ein Unikat. Keramik-Inlays gelten als die schönste Alternative bei Zahnfüllungen.
Keramik-Inlays sind beinahe nicht mehr vom natürlichen Zahn zu unterscheiden. Weltweit wurden bis heute rund 24.000.000 Inlays aus Empress I eingesetzt. Mehr als zehn Jahre klinische Erfahrung mit Empress-I-Inlays sprechen für das System. Untersuchungen zeigen, dass nach sechs Jahren immer noch 98,8% aller Inlays im Mund der Patienten sitzen.