Geschiebe-Verbindung
Geschiebe sind Verankerungen, die an fest einzementierten Kronen oder Brücken sitzen und deren passendes zweites Teil am herausnehmbaren Zahnersatz befestigt ist. Diese von außen nicht sichtbaren kleinen Steckverbindungen fixieren den herausnehmbaren Zahnersatz nach dem Nut- und Feder-Prinzip. Zusammengefügt ergeben beide Befestigungsteile eine Einheit. Sie bieten sicheren Halt und können dennoch gelöst werden. Mit Geschiebe-Verbindungen erfüllen wir neben Ihren Ansprüchen nach Sicherheit, Langlebigkeit und Halt auch höchste ästhetische Wünsche, da der Übergang vom festsitzenden zum herausnehmbaren Teil unsichtbar ist.

Wir fertigen verschiedene Formen von Geschiebe-Verbindungen, zum Beispiel:
T-Geschiebe
Ein T-Geschiebe besteht aus einer Matrize (Hohlform, positiver Teil), die an der Krone eingearbeitet ist, und einer Patritze (Gegenform, negativer Teil), der mit dem herausnehmbaren Teil verbunden ist. Der Halt entsteht durch Haftreibung (Friktion) der parallel gestalteten Flächen. Die Matrize kann innerhalb (intrakoronal) oder außerhalb (extrakoronal) der Krone eingearbeitet werden.
Rillen-Schulter-Geschiebe
Beim Rillen-Schulter-Geschiebe werden parallele Flächen und präzise eingefräste Rillen in einer Krone oder einem Brückenanker von einem halbkronenähnlichen Sekundäranker umfasst. Dieser Sekundäranker ist am herausnehmbaren Zahnersatz befestigt.